Welfencup Vol. 2 – 2025

Damen und Herren siegen gemeinsam beim Welfencup 2025!
Im vergangenen Jahr feierte der Welfencup in Gedenken an unseren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Stefan Weufen, seine Premiere. Schnell war damals klar, dass dieses tolle Event 2025 in die zweite Runde gehen soll.
In einem außergewöhnlichen Format, bei dem Damen und Herren gemeinsam um den Sieg spielen, kämpften in diesem Jahr gemischte Teams vom Rheydter TV, SSV Gartenstadt, Borussia M’gladbach und vom VfL Welfia um den Turniersieg.
Bei sommerlichen Temperaturen feierten Spielerinnen, Spieler, Schiedsrichter und Helferinnen und Helfer gemeinsam ein großes Handballfest und erlebten neben sehr ansehnlichem Handballsport vor allem auch viele spannende Spiele. Schon in der Gruppenphase legten die Damen jeweils kräftig vor und zeigten, was in ihnen steckt. Mit dem erzielten Ergebnis ging es dann bei den Herren weiter. Schnell zeigte sich dabei wieder, was diesen Modus so spannend macht. Denn sollte das eine Geschlecht gegen den jeweiligen Gegner einmal die gespielte Halbzeit verlieren, kann im anderen Abschnitt alles vollkommen anders aussehen. Bezeichnend also, dass viele Spiele nur mit wenigen Toren Unterschied oder sogar unentschieden ausgingen.
Am Nachmittag wurden dann die beiden packenden Halbfinals angepfiffen. Im ersten Duell setzte sich der RTV gegen Borussia durch und im zweiten Halbfinale musste sogar das Siebenmeterwerfen zwischen Gartenstadt und Welfia entscheiden. Hier hatte der VfL Welfia dann das glücklichere Ende für sich.
So traten zum Spiel um Platz 3 Borussia und Gartenstadt gegeneinander an und mobilisierten die letzten Kräfte nach einem langen Handballtag. Schlussendlich setzte sich Gartenstadt durch und fuhr damit den dritten Platz ein.
Demzufolge standen sich im Finale die Vorjahressieger vom RTV und Gastgeber Welfia gegenüber. Auch dieses Spiel war spannend bis zum Ende, sodass fast folgerichtig das zweite Siebenmeterwerfen des Tages auf dem Programm stand. Hier konnte sich das Torhütergespann des VfL Welfia besonders auszeichnen und bescherte den Gastgeberinnen und Gastgebern den Turniersieg.
Genau wie im letzten Jahr, war auch dieses Mal ein einheitlicher Tenor zu vernehmen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die teilgenommen haben, allen die geholfen haben und das Turnier somit erst ermöglichen und bei unserem Organisationsteam – bestehend aus Alex, Jana, JP, Jonas, Marco, Nadine und Yannick!
Euer VfL!