Bericht zum Welfencup 2024

Vergangenen Samstag haben wir zu Ehren unseres verstorbenen Vereinsvorsitzenden Stefan Weufen den Welfencup ausgetragen.
Und was sollen wir sagen? Ohne zu wissen wie viel Anklang das Konzept findet, bei dem Damen und Herren gemeinsam um den Sieg spielen, wurden die Erwartungen mehr als übertroffen. In der Gruppenphase war es noch ein leichtes herantasten an den Spielmodus, aber auch hier schon mit sehr guter Stimmung in dem sich die Herren und Damen gegenseitig lautstark angefeuert haben.
Spätestens mit Beginn der KO-Phase wurde dazu auch noch der Ehrgeiz in jedem geweckt. Im ersten Halbfinale konnte sich der TV Korschenbroich in einem knappen Spiel gegen den VfL Welfia durchsetzen.
Im anderen Halbfinale haben die Damen des SSV Gartenstadt eine gute Partie gegen die Favoritinnen des RTV abgeliefert und haben die Türe für einen Sieg offen gehalten. Die Herren des RTV waren jedoch abgezockt genug und konnten die Führung ausbauen und so den Finaleinzug klarmachen.
Somit stand das Finale zwischen dem TVK und dem RTV fest. Das Spiel alleine hätte eigentlich schon einen eigenen Bericht verdient. Beide Mannschaften waren hochmotiviert den Turniersieg zu holen und schenkten sich nichts. Lautstark von der Bank und Tribüne angefeuert ließ die Intensität auf dem Platz schon Saisoncharakter aufblitzen, wobei die Fairness stets bewahrt wurde. Dieser offene Schlagabtausch endetet mit einem 20:20 Unentschieden, weshalb es ins entscheidende 7-Meter-Werfen ging. Nach jeweils 6 Schütz/innen ging es in ein entscheidendes Sudden Death. Dort setzte sich letztlich der RTV durch und holte sich somit verdient den ersten Welfencup-Titel.
An der Stelle ein riesen Dank an alle Teilnehmer/innen, dafür dass ihr das Turnier so angenommen habt wie wir es uns nicht besser hätten vorstellen können. Sei es die neue Fanfreundschaft zwischen Korschenbroich und Gartenstadt, das Prematch-Ritual der Korschenbroicher oder das Warmmachen von etwa 30 RTV‘lern in einer Hallenhälfte. All das waren Erinnerungen, die den Tag so schön und besonders gemacht haben und definitiv für eine Wiederholung im kommenden Jahr sprechen.
